
Gewerbe und Immobilien
Jedes Jahr gibt es in Deutschland hunderttausende Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen. Dementsprechend ist auch bei den Gewerbeimmobilien der Immobilienmarkt in ständiger Bewegung.Der Kauf oder das Mieten eines Gewerbeobjektes erfordert besonderes Fingerspitzengefühl. Oft werden Objekte angeboten, die schon lange Zeit leer stehen oder wo ein häufiger Besitzer- oder Mieterwechsel erfolgte.
Die Gewerbearten vorheriger Nutzer der Immobilie sollte man hier genau in Augenschein nehmen.
Bei häufigem Nutzerwechsel ist die Nachfrage für bestimmte Dienstleistungen oft nicht ausreichend.
Versuchen Sie also möglichst den Grund zu finden, warum der vorherige Nutzer sein Geschäft aufgegeben oder verlagert hat.
Beispiel:
Wenn ein Friseurladen schnell wechselnde Nutzer hatte, ist anzunehmen, dass der Bedarf an Friseurdienstleistungen im Umfeld nicht vorhanden ist. Auch bei einer Top-Lage kann das der Fall sein.
Oft sind es scheinbar unbedeutende Faktoren, die einen Standort unattraktiv machen. Fehlende Parkplätze. Oder das allgemeine Umfeld wie etwa Ordnung und Sauberkeit stimmen nicht.
Auch die soziale Zusammensetzung der Bewohner muss zur Geschäftsidee passen.
Eine akribische Marktanalyse wäre angebracht. Erarbeiten Sie sich einen eigenen Schlüssel zum Geschäftsumfeld.
Kategorien für Gewerbeimmobilien:
- Büro- / Praxisflächen
- Dachflächen
- Gastronomie- / Hotels
- Hallen / Industrieflächen
- Ladenflächen
- Land- / Forstwirtschaft
Worauf sollten Sie beim Kauf einer Gewerbeimmobilie weiter achten?
Immobilien für ein Gewerbe sind in der Regel immer eine sehr teure Angelegenheit, egal ob zur Miete oder zum Kauf. Häufig sind die Betriebskosten der Knackpunkt, ob ein rentables Geschäft möglich ist. Analysieren Sie also als erstes die zu erwartenden Betriebskosten.
Die Wertermittlung von Gewerbeimmobilien erfolgt grundsätzlich nach anderen Kriterien als bei Wohnimmobilien.
Bei sogenannten Mischformen, etwa ein Grundstück mit einer oder mehr Wohnungen und einem Ladenlokal für Gewerbe, erfolgt die Wertermittlung ebenfalls nach gesonderten Kriterien.
Sollten Sie den Kauf einer Gewerbeimmobilie als Kapitalanlage planen, lassen Sie sich umfassend von einem Finanzberater Ihres Vertrauens oder Ihrer Hausbank beraten.
Content AutorHorst Fiedler
Okanos Immobilien